Sie erreichen unsere Praxis ab dem 17. September unter
Tel.: 06321 - 92 95 92 5 Mobil: 0151 - 74 38 39 43
Talstraße 291 | 67434 Neustadt a. d. Weinstraße
In der Psychiatrie analysieren wir die individuellen, dem Denken und Handeln zugrunde liegenden Funktionen und Fähigkeiten.Auch die Förderung von sensomotorischen Grundfunktionen und Fähigkeiten, die selbstständiges, problemlösendes Handeln, entwicklungsaufbauende Lernerfahrungen und soziale Kommunikation ermöglichen, stehen im Vordergrund.
Sowie die Schaffung der körperlichen, psychisch- emotionalen und sozialen Voraussetzungen für Selbstsicherheit und Selbststeuerung, wie auch die Eingliederung in den Alltag.
Unter Biofeedback versteht man Verfahren, in denen biologische Vorgänge, welche der unmittelbaren Sinneswahrnehmung zumeist nicht zugänglich sind (z.B. Puls, Körpertemperatur, Muskeltonus, Gehirnströme), gemessen werden.
Anhand der in Echtzeit gemessenen Werte soll der Patient durch gezielte Aufgabenstellung lernen, diese aktiv zu steuern.
Der Stift erkennt während der Benutzung durch den Patienten grafomotorische und schreibmotorische Auffälligkeiten und überträgt diese in die zugehörige App. So kann auf Basis einer schnellen Analyse die zielgerichtete Therapie erfolgen.
Bei dieser Therapie lernen Patienten ihre Körperfunktionen willentlich zu beeinflussen
Die Messung und Kontrolle der Gehirnwellen hilft bei nervösen Zuständen
Hilfe für das schreibauffällige Kind durch ausgebildete Feinmotorik-Therapeutin.
Positive Entwicklung bei Kinder und Ausbildung der Motivation in jungen Jahren
Aktive Bewältigung des Alterungsprozesses durch einfühlsame, aktive Therapie
Therapeutische Möglichkeiten der Besserung bei seelischen Belastungen
Wege zur Bewältigung des Alltags bei langfristigen nervlichen Störungen
Selbständig werden nach Unfällen und Krankheiten